Heilpraxis Claudia Diepold

„Jeder Patient benötigt das ihm eigene, seinem geistigen, seelischen und körperlichen Zustand entsprechende Mittel.“

Samuel Hahnemann, Organon der Heilkunst , 6. Auflage

Homöopathie ist eine Heilkunst, die vor mehr als 200 Jahren von dem Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann begrün-det und beständig entwickelt wurde. Diese ganzheitliche Heilmethode und Therapie wendete er nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten an. Er heilte nach dem Natur- und Heilungsgesetz „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt werden“  (Similia similibus curantur).

Bringt ein Arzneimittel bei einem gesunden Menschen in be-stimmter Art und Weise Symptome/Beschwerden hervor, wird dieses Mittel eingesetzt, um einen an einem ähnlichen Zu

Zustand leidenden Kranken zu heilen bzw. Linderung seiner Beschwerden zu ermöglichen. Dabei werden Krankheits-symptome wie z. B. Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden, Hautausschläge, also die Auswirkungen der Krankheit, von der Ursache zur Wirkung – von innen nach außen – angegangen, gelindert oder geheilt. Nach und nach können sie verarbeitet und häufig aufgelöst werden.

Die Lebenskraft des Patienten/in stärkt sich im Laufe des individuellen Heilungsweges und sie/er findet sein  Gleich-gewicht wieder (geistig, seelisch und körperlich).

„Möge Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werden: Similia similibus curentur.“

(Samuel Hahnemann)

 

Individuelle Behandlung

In der homöopathischen Behandlung und konstitutionellen Begleitung wird also der Mensch in seinem momentanen Zustand wahrgenommen – körperlich, seelisch und geistig.
Bei der individuellen und konstitutionellen Behandlung werden Einzelmittel in einmaliger Gabe verordnet.

Seit dem Jahr 2001 biete ich eine konstitutionelle Behandlungsweise nach dem Ähnlichkeitsprinzip,
im Sinne Hahnemanns, an zur Auflösung oder Linderung chronischer sowie akuter Beschwerden.

Individuelle Behandlung

In der homöopathischen Behandlung und konstitutionellen Begleitung wird also der Mensch in seinem momentanen Zustand wahrgenommen – körperlich, seelisch und geistig.
Bei der individuellen und konstitutionellen Behandlung werden Einzelmittel in einmaliger Gabe verordnet.

Seit dem Jahr 2001 biete ich eine konstitutionelle Behandlungsweise nach dem Ähnlichkeitsprinzip,
im Sinne Hahnemanns, an zur Auflösung oder Linderung chronischer sowie akuter Beschwerden.